KSC_Wappen
kopf2

 

 

 

1_bundesliga_damen

Spielbericht 1. Spieltag Abstiegsrunde

Mit einer Vorgabe von 2 Punkten aus der Hauptrunde starteten die Wiesecker Bundesliga-Akteurinnen am vergangenen Samstag auf eigener Anlage in die Abstiegsrunde. Nach den Statuten steigt die letzte Mannschaft ab und die vorletzte bestreitet mit den Landesligameistern ein Relegationsspiel um den Verbleib bzw. Aufstieg in die Bundesliga.
Derzeit ist aber nicht absehbar, ob Mannschaften aus NRW, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland für die Relegationsspiele melden werden.
Für die heimischen Akteurinnen war die Zielsetzung klar – Heimsieg und 4 Punkte. Aber es sollte ein schwieriges Unterfangen werden; erst mit den letzten Kugeln gab es die Entscheidung.
Wieseck (4699 LP / 87 EWP) konnte sich knapp vor den gut aufgelegten Gästen aus Wanne-Eickel (4673 LP / 73 EWP) behaupten. Knapp dahinter folgte Langenfeld (4651 LP / 76 EWP), während Gelsenkirchen (4585 LP / 64 EWP) nach der 5. Spielerin abreißen lassen musste.
Im Startblock schickte sich Luisa Stark (803/19) an, die Mannschaft in Führung zu bringen. Die Gäste konnten dagegen halten und hielten Tuchfühlung. Langenfeld setzte sich mit (842/23) zunächst an die Spitze. Christina Klingenhagen musste leicht gehandicapt auf Pos. 2 von der ersten Kugel an die Gegner ziehen lassen. Nach 90. Wurf war dann Schluss und Ann-Kristin Alexander übernahm, sie erzielten zusammen 695/1.
Im Team Doppel agierten Alexander & Stark mit guten 805/20 und ließen den Rückstand nicht weiter anwachsen.
Andrea Dort und Ramona Wilczek bildeten das zweite Team Doppel. Mit 760/7 konnten sie leider keinen Boden gut machen. Wieseck sah sich am Ende des Feldes wieder, allerdings war der Rückstand auf Gelsenkirchen nur gering. Langenfeld und Wanne-Eickel schienen davonzulaufen.
Andrea Dort an vorletzter Position kämpfte um jedes Holz und konnte mit 800/17 den Rückstand verringern und zog an Gelsenkirchen vorbei. Mit -52 ging Ramona Wilczek auf die Bahnen. Vor den letzten 60 Wurf waren Wanne-Eickel, Langenfeld und Wieseck ganze 6 Holz auseinander. Wilczek setzte sich mit sicherem Spiel und den nötigen Neunern leicht ab und hatte auf der letzten Bahn die Nase vorn. Sie gab den Vorsprung nicht mehr aus der Hand und sicherte Wieseck den Heimsieg.


Tabelle:

1. Wieseck (2 Pkt. aus Hauptrunde) + 4 = 6
2. Langenfeld (3)                                + 2 = 5
3. Gelsenkirchen (4)                          + 1 = 5
4. Wanne-Eickel (1)                          + 3 = 4


Am kommenden Wochenende heißt es Doppelstart. Zunächst in Wanne-Eickel und am Sonntag morgen geht es auf der Anlage in Langenfeld weiter. Langenfeld, Gelsenkirchen und Wieseck haben in der regulären Saison in Wanne-Eickel gewinnen können und die Zahlen lagen relativ dicht beieinander, was ein enges Spiel erwarten lässt. Langenfeld wird sich beim Heimspiel sicherlich nicht „die Butter vom Brot“ nehmen lassen. Dahinter könnte es ebenfalls wieder spannend werden.

 

(Verfasser: Wieseck)

 

www.besucherzaehler-homepage.de