Die Vereinschronik in Zahlen und Daten | |
25.06.1979 | Gründung durch die Kegelfreunde Volker Behn, Anton Hahn, Jürgen Höbel, Reinhold Keil, Richard Krieger, Heinz Palm, Wilfried Reuschling, Dieter Uth und Peter Volkmann. Zum 1. Vorsitzenden wird Richard Krieger gewählt. Gespielt wird auf einer neuen 2-Bahnen-Anlage aus Kunststoff im Vereinslokal ” Zum Schwanen ” in Heuchelheim. Der Verein schließt sich zunächst als Club dem Postsportverein Schwarz-Gelb Gießen an (damaliger 1. Vorsitzender: Heinrich Wehnes). |
06.05.1982 | In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde die Vereinssatzung beschlossen. |
Nov. 1985 | Baubeginn für die neue Kegelbahn in der Sporthalle in Heuchelheim |
12.06.1986 | Einweihung der neuen Bahnen durch den 1. Vorsitzenden Peter Volkmann und Bürgermeister Willi Marx. Es wurden zwei Kunststoffbahnen spielfertig erstellt. Für die vorgesehene dritte Bahn wurde lediglich die Lauffläche mit dem Vierpaß installiert. Die am Ausbau beteiligten Vereinsmitglieder leisteten insgesamt 2.300 Arbeitsstunden. |
16.09.1986 | Erstes Training der neu gegründeten Damenabteilung. |
24.06.1989 | Das 10jährige Vereinsbestehen wird im “Schwanen“ gefeiert. |
Mitte Mai 1991 | Die dritte Kegelbahn ist jetzt auch spielfertig. |
Juni 1991 | Zusammenschluß mit dem Postsportverein Schwarz-Gelb Gießen |
02.07.1991 | Der Verein wurde im Vereinsregister eingetragen und heißt jetzt “ Kegelsportclub Heuchelheim e.V.”. |
09.02.1996 | In der Jahreshauptversammlung wird der Vorstand ermächtigt, der Gemeinde für den Ausbau der dringend benötigten 4. Bahn eine finanzielle Beteiligung von ca. 100.000 DM anzubieten. |
04.05.1996 | In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wird die Finanzierung der von den Gemeindegremien bereits genehmigten 4. Bahn von den Mitgliedern genehmigt. |
16.09.1996 | Die 4. Bahn ist fertig. Der KSC verfügt jetzt über eine 4-Bahnen-Anlage! |
02.10.1996 | Einweihung der 4. Bahn durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Höbel und Bürgermeister Willi Marx. Die am Ausbau beteiligten Vereinsmitglieder haben insgesamt 1.200 Arbeitsstunden geleistet. |
24.06.1999 | Aus Anlaß des 20jährigen Vereinsbestehens wird ein Pokalturnier veranstaltet. Es nahmen insgesamt 23 Vereine teil. |