H e s s e n l i g a
7. Spieltag
KSV GH Großen-Buseck 1 – KSG Neuhof 1 4742 : 4815 (0:3 / 34:44)
Zum 7. Spieltag in der Hessenliga hatte der KSV GH
Großen-Buseck 1 keinen Geringeren als den aktuellen Tabellenführer, die KSG
Neuhof 1, zu Gast. Trotz großem Einsatz und kämpferischer Einstellung reichte
es am Ende nicht, den Favoriten ernsthaft zu gefährden. Die Gäste setzten sich
mit 3:0 Punkten und einem Plus von 73 Kegeln verdient durch.
Für Großen-Buseck traten André Fischer (758), Robert Gellert (838), René Becker (848 ), Christian Heigele (777 ), Dennis Edler (762) und Tobias Heß (759) an. Während René Becker mit starken 232 LP auf Bahn 4 sowie Robert Gellert mit 231 LP auf Bahn 1 überzeugten und in bestechender Form aufspielten, erwischten André Fischer und Christian Heigele diesmal einen eher gebrauchten Tag. Am Ende kam das Busecker Sextett auf insgesamt 4742 LP – ein Ergebnis, das zwar solide war, aber gegen die ausgeglichene Teamleistung der Gäste nicht ausreichte.
Die KSG Neuhof präsentierte sich einmal mehr mannschaftlich geschlossen und zeigte, warum sie an der Tabellenspitze steht. Jens Vogel (813 ), David Köhler (830 ), Denis Happ (795), Lucas Faulstich (776), Werner Balzer (788 )und Tim Happ (813 ) spielten auf konstant hohem Niveau und erzielten gemeinsam 4815 LP.
Nach dem Spiel zeigte sich Sportwart Marc Hammel selbstkritisch, aber kämpferisch:„In der Spitze stark, aber in der Breite nicht geschlossen genug. Heute haben wir die Niederlage gewollt – es wäre mehr drin gewesen. Wir müssen uns die Punkte irgendwo wiederholen.“
Trotz der Niederlage überwog der kämpferische Eindruck. Die Mannschaft zeigte phasenweise, dass sie durchaus mit den besten Teams der Liga mithalten kann. Besonders die Topwerte von Becker und Gellert lassen hoffen, dass der KSV GH Großen-Buseck in den kommenden Spielen wieder punkten kann.
Mit diesem Sieg festigt die KSG Neuhof ihre Spitzenposition in der Hessenliga, während Großen-Buseck auf heimischer Bahn zwar ohne Punkte blieb, aber mit einer engagierten Leistung und klarer Zielsetzung in die nächsten Begegnungen gehen kann. Vielleicht ist bereits beim nächsten Auswärtsspiel am kommenden Samstag bei der KSG Hönebach-Ronshausen ein erster Schritt in Richtung der Wiedergutmachung möglich.
Für Großen-Buseck traten André Fischer (758), Robert Gellert (838), René Becker (848 ), Christian Heigele (777 ), Dennis Edler (762) und Tobias Heß (759) an. Während René Becker mit starken 232 LP auf Bahn 4 sowie Robert Gellert mit 231 LP auf Bahn 1 überzeugten und in bestechender Form aufspielten, erwischten André Fischer und Christian Heigele diesmal einen eher gebrauchten Tag. Am Ende kam das Busecker Sextett auf insgesamt 4742 LP – ein Ergebnis, das zwar solide war, aber gegen die ausgeglichene Teamleistung der Gäste nicht ausreichte.
Die KSG Neuhof präsentierte sich einmal mehr mannschaftlich geschlossen und zeigte, warum sie an der Tabellenspitze steht. Jens Vogel (813 ), David Köhler (830 ), Denis Happ (795), Lucas Faulstich (776), Werner Balzer (788 )und Tim Happ (813 ) spielten auf konstant hohem Niveau und erzielten gemeinsam 4815 LP.
Nach dem Spiel zeigte sich Sportwart Marc Hammel selbstkritisch, aber kämpferisch:„In der Spitze stark, aber in der Breite nicht geschlossen genug. Heute haben wir die Niederlage gewollt – es wäre mehr drin gewesen. Wir müssen uns die Punkte irgendwo wiederholen.“
Trotz der Niederlage überwog der kämpferische Eindruck. Die Mannschaft zeigte phasenweise, dass sie durchaus mit den besten Teams der Liga mithalten kann. Besonders die Topwerte von Becker und Gellert lassen hoffen, dass der KSV GH Großen-Buseck in den kommenden Spielen wieder punkten kann.
Mit diesem Sieg festigt die KSG Neuhof ihre Spitzenposition in der Hessenliga, während Großen-Buseck auf heimischer Bahn zwar ohne Punkte blieb, aber mit einer engagierten Leistung und klarer Zielsetzung in die nächsten Begegnungen gehen kann. Vielleicht ist bereits beim nächsten Auswärtsspiel am kommenden Samstag bei der KSG Hönebach-Ronshausen ein erster Schritt in Richtung der Wiedergutmachung möglich.
(Verfasser: Großen-Buseck)
KSC Heuchelheim 1 - M85 Mittelhessen 1 4795:4900 (0:3 / 34:44)
Am
siebten Spieltag der Hessenliga begrüßte der KSC Heuchelheim den nächsten
starken Gegner, die Gäste von M85 Mittelhessen. Für Heuchelheim traten an: Ingo
Vernau, Andy Kreiling, Yannick Röhm, Silas Wiegandt sowie Uwe Reuschling und
Tizian Wiegandt.
Im ersten Block musste für Ingo Vernau schon nach 40 Wurf Christian Weeg eingewechselt werden. Zusammen erzielten sie 784/2. Andy Kreiling steigerte sich im Vergleich zur Vorwoche auf 828/9. Kai Bolte 841/10 und Michael Buhl 803/7 übergaben mit 32 Holz Vorsprung für die Mittelhessen an den zweiten Block.
Im zweiten Block traten Yannick Röhm 853/12 und Silas Wiegandt 732/1 an. Die Spieler von Mittelhessen Oliver Kahl 789/3 und Dominik Schmidt 818/8 bauten den Vorsprung um weitere 22 Holz aus.
Der Heuchelheimer Schlussblock legte ein gutes Ergebnis hin. Uwe Reuschling kam mit 803/6 und Tizian Wiegandt mit 795/4 ins Ziel. Alex Lehnhausen scheiterte knapp an Yannick Röhm mit 851/11 und René Junge mit seinen 798/5 knapp an den 800. Insgesamt gehen die drei Punkte verdient nach Mittelhessen.
Heuchelheim hat sich im Vergleich zum letzten Heimspiel gesteigert. Nach der dritten Heimspielniederlage in Folge geht es mit großem Zusammenhalt in die letzten Spiele der Hinrunde.
Im ersten Block musste für Ingo Vernau schon nach 40 Wurf Christian Weeg eingewechselt werden. Zusammen erzielten sie 784/2. Andy Kreiling steigerte sich im Vergleich zur Vorwoche auf 828/9. Kai Bolte 841/10 und Michael Buhl 803/7 übergaben mit 32 Holz Vorsprung für die Mittelhessen an den zweiten Block.
Im zweiten Block traten Yannick Röhm 853/12 und Silas Wiegandt 732/1 an. Die Spieler von Mittelhessen Oliver Kahl 789/3 und Dominik Schmidt 818/8 bauten den Vorsprung um weitere 22 Holz aus.
Der Heuchelheimer Schlussblock legte ein gutes Ergebnis hin. Uwe Reuschling kam mit 803/6 und Tizian Wiegandt mit 795/4 ins Ziel. Alex Lehnhausen scheiterte knapp an Yannick Röhm mit 851/11 und René Junge mit seinen 798/5 knapp an den 800. Insgesamt gehen die drei Punkte verdient nach Mittelhessen.
Heuchelheim hat sich im Vergleich zum letzten Heimspiel gesteigert. Nach der dritten Heimspielniederlage in Folge geht es mit großem Zusammenhalt in die letzten Spiele der Hinrunde.
(Verfasser: Heuchelheim)