Direkt zum Seiteninhalt

Nachrichten - Archiv

Menü überspringen
Title
Menü überspringen
Hessenligadebut vom 15jährigen Silas Wiegandt

Silas Wiegandt feierte am 06.09.2025 mit 15 Jahren sein Hessenligadebut. Eine Besonderheit beim Sportkegeln ist es, dass das Alter des Keglers keine große Rolle spielt. Es zählt das reine Ergebnis, welches man nach 120 Wurf kombiniert erkegelt hat. Bis 14 Jahre wird noch mit der „kleinen“ 14 cm (Durchmesser) Kugel gekegelt. Danach folgt der Umstieg auf die „große“ 16 cm Kugel. Der Umstieg wird durch das größere Gewicht der Kugel erschwert. Bemerkenswert ist der Umstand, dass Silas Wiegandt vom Kegel-Sport-Club Heuchelheim die Umstellung so gut geschafft hat und mit nur 15 Jahren zum ersten Mal in der dritthöchsten Klasse, der Hessenliga, zum Einsatz kam. Im Heimspiel gegen KF Wildecker Tal spielte Silas im zweiten Block und konnte sich mit 787 LP auszeichnen. Nervenstark kegelte er auf seiner Schlussbahn mit seinen letzten vier Wurf alle nötigen vier Neuner. Damit fing er noch zwei seiner Gegner ab, was dem KSC den Zusatzpunkt sicherte.
Der recht frühe Einsatz in seinem Alter kommt aber nicht von ungefähr. Silas gehörte auch in der U14 zu den besten Keglern Deutschlands. Viele Titel auf Bezirks- und Hessenebene konnte er erzielen und sogar "Deutscher Meister" steht in seiner Vita.
Mit seinem ersten Wettkampf in der Hessenliga, ist Silas der jüngste, je eingesetzte Spieler für den KSC Heuchelheim in dieser Klasse. Damit unterbot er den bisherigen Rekordhalter und Bruder Jonas Wiegandt um ein Jahr. Zusammen gewannen sie das Heimspiel gegen Wildecker 3:0, wobei Jonas mit 808 LP als Tagesbester herausstach. Im Übrigen war auch Tizian Wiegandt der Cousin der beiden am Sieg beteiligt.
Vater Lars Wiegandt hofft, nach seiner Verletzung noch mal einen Wettkampf mit seinen beiden Söhnen in der Hessenliga bestreiten zu können.


(von links nach rechts):
Lars Wiegandt, Silas Wiegandt und Jonas Wiegandt 
Zurück zum Seiteninhalt